Gemeinschaft nicht-anerkannter Staaten

Die Mitglieder der Gemeinschaft. Von West nach Ost: Transnistrien, Abchasien, Südossetien

Die Gemeinschaft nicht-anerkannter Staaten (russisch Содружество непризнанных государств) ist ein Zusammenschluss der nach dem Zerfall der Sowjetunion entstandenen, vom Großteil der internationalen Gemeinschaft nicht anerkannten De-facto-Regime Abchasien, Südossetien, Transnistrien und – in loserer Form bis zu dessen durch Aserbaidschan erzwungenen Auflösung 2023 – Arzach.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search